Nachdem man vor einer Woche auswärts wieder Punkten konnte, stand am Freitag das Heimspiel gegen Austria 1b an. Auf dem Papier eigentlich eine klare Angelegenheit ging jedoch nur äußerst knapp mit 3:2 an die Scheffauer.
1.Halbzeit:
Das Spiel startete sehr langsam, beide Mannschaften tasteten sich etwas ab und riskierten nicht all zu viel. Die ersten Nennenswerten offensiv Aktionen ließen etwas auf sich warten.
Die erste gefährliche Chance hatten die Gäste aus Salzburg zu verzeichnen, ein flacher Distanzschuss sprang von der Innenstange an den Hinterkopf von Goalie Seiwald und dann mit etwas Glück noch neben das Tor.
Danach wurde die Heimelf etwas aktiver und versuchte mit mehr Tempo nach vorne zu Spielen und zum Abschluss zu kommen.
Ein-zweimal kam man mit schnellen Angriffen über die Außen zu gefährlichen Situationen welche aber allesamt nichts eingebracht haben.
Nach ca. 35 gespielten Minuten traute sich Zenzmaier Philip in ein offensiv Dribbling zu gehen und konnte zwei Verteidiger erfolgreich überspielen und dann den Ball zu Neulinger Patrick passen. Dieser wurde in weiterer Folge von einem Gegner im Strafraum umgemäht worauf der Unparteiische zurecht auf Elfmeter entschied.
Den fälligen Strafstoß aber konnte Florian Seiwald nicht im Tor unterbringen und somit blieb es vorerst beim 0:0.
Danach hatten beide Mannschaften ein paar Halbchancen zu verzeichnen aber wirklich zwingende Chancen gab es nicht.
Bis in die 42.Minute. Als sich die Scheffauer im Mittelfeld den Ball erobern konnten, sich dann aber selbst im Wege standen, kam der Ball schnell zurück und plötzlich lief der Gegnerische Stürmer aufs Tor zu und machte das 0:1.
Mit diesem Spielstand ging es dann auch in die Kabine.
2.Halbzeit:
Der Start in die zweite Halbzeit war deutlich Temporeicher, besonders die Scheffauer drückten ordentlich aufs Gas und wollten das Spiel so schnell es nur geht drehen.
Der Ausgleich fiel auch dementsprechend schnell. Nach einem schönen Heber über die Abwehr auf den Kapitän Tiefenbacher konnte dieser aus spitzen Winkel den Ball in die lange Ecke knallen und auf 1:1 stellen. Nur 1 Minute später setzte Florian Seiwald den Gegner unter Druck und kam zum Ball, er legte Quer auf Domi Omulec doch dieser konnte diese Top Chance nicht nutzen.
In der 53.Minute gelang dann der Führungstreffer. Ein Eckball fand die Stirn von Florian Seiwald, dessen Kopfball an die Stange prallte ihm danach der Ball auf den Fuß sprang und in weiterer Folge ins Tor kullerte. Nun war das Spiel gedreht: 2:1.
Somit war es ein guter Start in den 2.Durchgang und man konnte endlich die Chancen in etwas zählbares verwandeln.
Danach war das Spiel hitzig und zerfahren, viele Foulpfiffe auf beiden Seiten ließen wenig Spielfluss zu und so plätscherte das Spiel vor sich hin.
In der 84.Miute dann die vermeintliche Vorentscheidung. Max Hofer steckte einen Ball perfekt durch die Abwehr auf den mitgelaufenen Innenverteidiger Maurice Niklos durch. Hier wurde es etwas skurril, nachdem der erste Versuch den Ball quer zu legen schief ging und Maurice anschließend zu Boden ging konnte er im Liegen nochmal den Ball spitzeln und Neulinger Patrick bedienen, der den Ball zum 3:1 versenkte.
Den Schlusspunkt aber setzten die Gäste die durch einen Elfmeter in der Nachspielzeit noch auf 3:2 verkürzen konnte.
Danach passierte nichts mehr und die Scheffauer konnten die 3 Punkte in der Lammertal Arena halten.
Resümee:
Nach einer schwachen ersten Halbzeit konnte man in der zweiten Halbzeit nachlegen und den Pflichtsieg einfahren. Es war nicht der schönste Sieg aber es war ein Sieg. Wenn die Chancen besser genützt werden würden, könnte man dieses Spiel doch deutlicher für sich entscheiden.